Lauf- und Walkingstrecken
In und rund um Judenburg bieten sich für Sportler und Hobbyläufer zahlreiche wunderschöne Lauf- und Walkingstrecken. Einfach Schuhe anziehen und loslaufen.
L1 Halbmarathon, 21,1km:
Der Halbmarathon startet in Murdorf und folgt der Mur und dem Purbach in die Weyervorstadt. Von dort geht es vorbei am historischen Schloss Weyer über Forstwege nach Oberweg und zum Erlebnisbad. Entlang des Kühtürls verläuft die Route über Schotter bis Grünhübl und weiter auf Asphalt nach Rothenthurm, St. Peter und Furth. Von der Thalheimbrücke geht es über die Untere Paig nach Strettweg und über den Wasendorferweg und die Ostwerkgasse zurück zum Ausgangspunkt.
L2 Ortskernlauf, 10,3km:
Umrunden Sie den historischen Kern und die westlichen Wohngebiete von Judenburg auf dieser Route, die Sie über das alte Murdorf, die Weyervorstadt und die Josefiquelle zum Erlebnisbad führt. Über den Anni-Leitner-Weg geht es nach Grünhübl und von dort über den Kotschnigsteig zurück zur Innenstadt. Über die steile Lassnitzleite gelangen Sie hinunter zur Mur und über die Paradeisgasse, unter der Murbrücke hindurch, über den Magdalenasteg und die Feldgasse zurück zum Start.
L3 Pölsweglauf, 9,4km:
Über Asphalt und Feldwege führt der Pölsweglauf entlang der Gabelhoferstraße zum Industrie- und Gewerbegebiet Judenburg-Nord, von dort zwischen Äckern und Wiesen zur Pölswegsiedlung und über die Ostwerkgasse und neben der Mur wieder zurück zum Start.
L4 Fischinglauf, 9,5km bzw. 12,8km:
Auf Naturboden geht es am linken Murufer und durch den Gabelhofen Wald bis zum Kraftwerk Fisching, wo die Route die Mür überquwert und auf dem asphaltierten Murradweg zurück Richtung Murdorf führt. Der letzte Abschnitt verlangt Geländegängigkeit: durch den Murwald, am Stadion vorbei, bis zum Murdorferer Siedlungsgebiet. Die längere Variante führt beim Kraftwerk weiter Richtung Fisching, verläuft auf Forstwegen südlich vom Murwald und der Schottergrube zurück in Richtung Judenburg und strößt beim Trattenbauer wieder auf die normale Route.
L5 Kalvarienberglauf, 6,4km:
Streckenweise anspruchsvoller Verlauf mit großem Höhenunterschied: über Murdorf zum Liechtensteinberg, an der Ruine und der Kalvarienkirche vorbei Richtung Reifling, über die Weyervorstadt am Purbach entland, und über die Feldgasse wieder zurück.
L6 Murdorferrunde, 5,2km:
Diese Route mit interessanten Höhenunterschieden überquert die Europabrücke, folgt der Mur und führt über eine kurze Steigung hinauf zur Murdorfstraße. Auf Asphalt und Schotter geht es über die Erntegasse und die Johann-Nestroy-Gasse bis zum Tiefbrunnen. Dort wendet sich die Runde nach Norden und folgt dem asphaltierten Murradweg am Waldrand nach Westen. Vor dem Stadion verlässt sie den Asphalt und umrundet Murdorf auf einem sportlichen Geländelauf durch den Wald.