Projekt Innenstadtgestaltung Judenburg
Die Stadtmarketing Judenburg GmbH ist Träger für das Projekt „Innenstadtgestaltung Judenburg"
Mit den Bereichen leistbares Wohnen, Handwerk, Regionalität, Kultur sowie Erlebnis soll die Innenstadt von Judenburg sowohl für Bewohner als auch für Besucher der Region Zirbenland attraktiver gestaltet werden.
Bestandteile des Projektes sind unter anderem die Adaptierung von Geschäftsräumen für Schauhandwerk, Kunst-Interventionen in Geschäftsräumlichkeiten und im öffentlichen Raum sowie eine Zirbenland-Veranda am Hauptplatz.
Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at
Laufende Dokumentation:
ZIRBENLAND-PAVILLON, Hauptplatz Judenburg
Mit der Errichtung einer vielseitig nutzbaren Ganzjahres-Bühne am Judenburger Hauptplatz wurde das Stadtbild der Innenstadt positiv ergänzt. Dieser Pavillon wurde mit Zirben- und Lerchenholz gestaltet und dient als Bühne bei Veranstaltungen, als Ausstellungsfläche sowie wie als begehbarer Treffpunkt im öffentlichen Raum.
Die "Zirbenland-Bühne" wurde in Folge eines Bürgerbeteiligungsprozesses 2018 gebaut und im September 2018 feierlich eröffnet. Die Bau-Ausführung wurde ausschließlich von heimischen Firmen durchgeführt und damit eine zusätzliche Wertschöpfung in der Region erzielt.
SCHAUHANDWERK
"Im Licht der Nacht", "Tuwa" oder "Der entscheidente Moment - 70 Jahre Pressefotografie" sind nur ein kleiner Auszug der Veranstaltungen, die bereits in der PhotowerkSTADT in der Judenburger Burggasse 4 zu bewundern waren. Profis aus dem In- und Ausland sowie auch regionale Amateur-Fotografen gaben und geben sich die Klinke in die Hand, alle Ausstellungsbesuche sind kostenlos.
Aus der PhotowerkSTADT wurde die Stadt-Galerie
Während sich die Galerie in der Burggasse 4 sich in den ersten Jahren ausschließlich der Fotografie widmetet, steht sie nun für Kunst jeder Art offen. Dank der Hilfe von Kurator Helmuth PLO/schnitznigg ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammenzustellen.
HolzwerkSTADT Judenburg
Die HolzwerkSTADT in der Kaserngasse 5 wurde am 11.5.2018 offiziell eröffnet und bietet einzelne Werkeinheiten mit Platz für je 5 Personen. Die Geräte wurden so konzipiert, dass sie schon von Kindern ab 3 Jahren und auch von Menschen mit Behinderung sicher bedient werden können. Schon Kinder sollen damit den Rohstoff Holz kennen lernen und sind eingeladen zu hämmern, zu bohren, zu schleifen und zu sägen und einen kostenlosen Holzführerschein zu machen. In kurzer Zeit entstehen kleine, kreative Kunstwerke.
Heinz-Mitteregger$mi.jpg)
JUGEND- UND KULTURCAFÉ
