Stadtmarketing Judenburg
Sie befinden sich hier » Veranstaltungen
Drucken

Veranstaltungskalender

« zurück zum Veranstaltungskalender

Seitinger&Maierhofer

Seitinger&Maierhofer
Wann:
Do, 29.02.2024
Zeit:
19:30 bis 22:00 Uhr
Wo:
Gewölbekeller Judenburg
Kaserngasse 22
8750 Judenburg

Kontakt:
Karten- & Service-Büro, Hauptplatz 20
03572-85 000

Ticket:

Infos:
VVK EW € 20,00 | JU € 16,00 || AK EW € 24,00 | JU € 19,00

"Seitinger&Maierhofer" - das Debüt-Album
Seitinger&Maierhofer

„Sie, Frau Seitinger… Maierhofer mein Name! HomS vielleicht Lust mit mir a poa Liada zu singen?“ 
„Herr Maierhofer es schaut guad aus… über wos wuinS’n singan?“ 
„Üba ois!“  


Frau Seitinger war mit dieser Antwort zufrieden. Und so begann die musikalische Reise des Duos Seitinger&Maierhofer. Die beiden Namen sind Programm: Sie bilden sowohl den Bandnamen als auch den Titel des Debüt-Albums, das im Oktober 2022 veröffentlicht wurde. 

Klanglich balanciert das Kollektiv zwischen österreichischer Volksmusik, Jazz und anschmiegsamen Pop. Neben den originären Eigenkompositionen haben sich Seitinger&Maierhofer einigen Klassikern angenommen: „Feierobnd“ (Anton Günther), „Dirndl bist stolz“ und „Schau schau wia’s regnen tuat“ (Trad.). Lieder, zu denen Seitinger&Maierhofer persönlichen Bezug haben. „Meine Oma hat ‚Schau schau wia’s regnen tuat‘ noch gesungen, als sie, durch Demenz, die Namen ihrer Kinder schon nicht mehr wusste“, sagt Frau Seitinger.

Durch die vielseitige Besetzung bekommt jedes Lied den Mantel, der ihm am besten steht, geschneidert zusammen mit umtriebigen Musikern der österreichischen Musiklandschaft: Thomas Gansch an Trompete und Flügelhorn, Klaus Fürstner am Schlagzeug, Jonny Kölbl an der Steirischen Ziehharmonika und Percussion, Leonhard Waltersdorfer an Vibraphon und Percussion, Tobias Steinrück am Bass und Gunther Schuller an der Orgel – ein famoses Hörerlebnis, bei dem jeder der zehn Songs eine Leichtigkeit und Spielfreude versprüht, die ihresgleichen sucht. Wahrlich einzigartig, diese musikalische Raffinesse!  

Foto: ©Ralph König

« zurück zum Veranstaltungskalender